Projektdetails
Panicacci, Alex; PhD
Waldschütz, Lisa;
Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok werden genutzt, um Forschungsergebnisse, interessante Artikel und neue Erkenntnisse auf unterhaltsame und informative Weise zu vermitteln. Strategien umfassen die Erstellung von Infografiken, kurzen Erklärvideos, spannenden Storys und interaktiven Beiträgen, die das Interesse und Verständnis der Nutzer:innen fördern. Das Projekt zielt darauf ab, die digitale Medienkompetenz der Öffentlichkeit zu stärken und das Interesse an wissenschaftlichen Themen zu fördern, indem eine Brücke zwischen Forschung und Gesellschaft geschlagen wird.
Das Team des Zentrums für Elementarpädagogik der KPH Wien/Krems wird die Pilotierung von PER-MA. Teach Materialien wissenschaftlich begleiten. Es wird der Frage nachgegangen, welche Effekte sich durch den regelmäßigen Einsatz der PERMA.teach Materialien in Bezug auf das subjektive Wohlbefinden von pädagogischen Fachkräften und Kindern zeigen.