Projektdetails
Kindergärten sind oftmals erste Einrichtungen, in denen Kinder außerhalb ihres familiären Umfelds verschiedenen Religionen und religiösen Einstellungen begegnen. Ursachen dafür sind Globalisierung, Migrations- und Fluchtbewegungen, eine hohe Binnenmobilität, Säkularisierung und der demographische Wandel.
Der Fokus der geplanten Forschung richtet sich nicht auf alle Diversitätsdimensionen, sondern nimmt die Dimension „Religion und Weltanschauung“ in den Blick.
Die Forschung möchte einen Einblick in die Praxis des (Er)-lebens kultureller und religiöser Vielfalt gewinnen.
Die der geplanten Forschung zugrunde liegende Forschungsfrage ist doppelperspektivisch. Wie nimmt das Personal eines Kindergartens kulturelle und religiöse Vielfalt wahr und wie thematisieren Kinder diese Vielfalt.
Das Forschungsfeld bildet dabei ein Kindergarten in der diözesaner Trägerschaft KiB3.
The reasons for this are globalization, migration and refugee movements, high internal mobility, secularization and demographic change.
The focus of the planned research is not on all dimensions of diversity, but rather on the dimension „religion and worldview“.
The research would like to gain an insight into the practice of (experiencing) living cultural and religious diversity.
The underlying research question is conceived from two perspectives. How does the staff of a kindergarten perceive cultural and religious diversity and how do children address this diversity.
The research field is a kindergarten in the diocesan sponsorship KiB3.