Projektdetails
Plotz, Thomas; Mag. Dr. / KPH Wien/Krems
KPH Wien/Krems
Das instrumentelle Lesen von Sachliteratur zum Wissenserwerb, zum Informationsaustausch etc. ist bereits in den letzten rund zwei Jahrzehnten immer stärker mittels digitalem Text erfolgt. Durch die Covid-Maßnahmen verlagerte sich der Wissenserwerb noch einmal stärker von der face-to-face Vermittlung auf digitale Lektüre. Wie dieser Trend von jungen Menschen erlebt wurde bzw. wird und ob die schul-/ausbildungsspezifische Notwendigkeit und Gewöhnung ans digitale Lesen auch einen Anstieg bzw. eine höhere Akzeptanz des digitalen Lesens in der Freizeit, nicht zuletzt auch beim belletristischen Lesen, bewirkt hat, soll untersucht werden.
Hierbei stehen folgende zwei – gegensätzliche – (!) Thesen im Raum:
Einerseits könnte die notwendigerweise verstärkte Digitalisierung durch online-Lehr-/Lernformen zum Booster für eine digitale Lesekultur geworden sein; konkret durch die erweiterte und verbesserte Medienausstattung, den Medienbesitz der Jugendlichen, der vor den Homeschooling-Phasen z.T. noch nicht gegeben war (jede/r Schüler/in der Sekundarstufe verfügt spätestens seit Corona über eine eigenen Laptop/Tablet, über verbesserte IT-Rahmenbedingungen, z.B. Internetzugang etc.). Die Nutzung digitaler Medien zum Lesen, zum Downloaden von Textdokumenten etc wurde zum selbstverständlichen Bestandteil des Unterrichts. Für Studierende gilt dies noch in einem wesentlich höheren Ausmaß, da an den Universitäten und Hochschulen ganze vier Semester (SoSe 2020 bis einschließlich WS 2022) de facto nur online-Lehre stattfand. Zur digitalen Ausstattung kommt als weiterer Faktor noch die damit einhergehende Gewöhnung an digitales Lesen – auch jene Schüler/innen und Studierenden, die an sich keine Affinität für digitale Lektüre hatten, waren gezwungen, sich damit „anzufreunden“.
Die konträre These ist, dass durch die (von außen verpflichtend) gesteigerte Nutzung digitaler Medien, durch den quantitativ massiv erhöhten digitalen Lektürekonsum und die Notwendigkeit, anstelle realer Lehr-Lernsituation meist mehrere Stunden täglich Screen-lesend zuzubringen, ein Übersättigungsgrad erreicht wurde. Dieser kann – gerade bei Assoziation digitaler Medien mit beruflicher Pflichterfüllung – zu einer Abkehr von digitalen Lesemedien in der Freizeit führen.
Beide Thesen hinsichtlich der Auswirkungen der Covid-Umstände, nämlich dass diese ein „Upgrading“ der digitalen Lesekultur, allein aus pragmatischen Gründen, bewirkt hätten, oder aber in Wahrheit eher das Gegenteil, nämlich ein „Downgrading“ zumindest im privaten Bereich, in der subjektiven Beliebtheit – sind plausibel. Welche bei den befragten Jugendlichen und Studierenden stärker zutrifft, sollen die Erhebungen zeigen.
Neben den Covid-bedingten aktuellen Forschungsdesideraten werden in Anknüpfung an die beiden Studien aus 2013 und 2018 nach wie vor auch die generellen Lesehaltungen, Lektüregewohnheiten und -interessen – digital, aber ebenso analog – erhoben.
Die Begleitforschung wurde so konzipiert, dass Emotionen und Selbstfähigkeitskonzept im Projekt sowie das Interesse an den Projektinhalten bei Schüler:innen der Sekundarstufe I untersucht werden. Für das Projekt wurde ein quasi-experimentelles Design, welches feldnah und extern valide ist, gewählt. Für die Erhebung der Daten kommt es einerseits zum Einsatz eines Fragebogens im Prä-Post-Design, in dem standardisierte Skalen zu Emotionen und Fähigkeitsselbstkonzept eingesetzt werden. Zudem enthält der Fragebogen projektspezifische Skalen zu Interesse an den Projektinhalten und Fragen zum Berufswunsch.
Zum anderen werden in einem Prä-Post-Design Concept Maps eingesetzt, bei denen die Schüler:innen vorgegebene Begriffe aus allen drei im Projekt vorkommenden Disziplinen (Biologie/Ökologie, Physik und Mathematik) verwenden sollen.
In einem Querschnittsdesign wird nach jeder Intervention (Experimentiertage und Modulworkshops) ein einseitiger Kurzfragebogen eingesetzt, mit dem einerseits die erlebten Emotionen mittels „Emotionszielscheibe“ sowie das Wissen zu den erlebten Inhalten erhoben werden.
Ziel
Pädagogisches Ziel des Projekts ist die Entwicklung praxistauglicher, fachdidaktischer Konzepte für den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht mittels EdTech-Lösungen. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, den Einsatz von EdTech im öffentlichen Bildungsbereich zu stimulieren und Strukturen zu schaffen, die von Unternehmen zur Validierung ihrer eigenen EdTech-Lösungen genutzt werden können.
Methode
Die wissenschaftliche Evaluierung der entwickelten Lernumgebung erfolgt im Sachunterricht der 4. Schulstufe (Volksschule) mittels qualitativer (Lerntagebücher, Leitfadeninterviews) als auch quantitativer (Video-Analysen) Methoden, mit denen u. a. Technologieeinsatz und -akzeptanz, Interesse, Motivation sowie Fachwissenszuwachs erfasst werden sollen.
Ergebnisse
Bisher wurde ein EdTech-Prototyp zum Thema „Milchwirtschaft“ entwickelt, der im Wintersemester 2021/22 erstmals pilotiert wird.