Kategorie: Schulpädagogik

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Fridrich, Christian; HS-Prof. Dr. / Pädagogische Hochschule Wien
Projektleitung intern
Kowasch, Matthias; Dr.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Externe Projektmitarbeiter/innen
Hofmann-Schneller, Maria; Mag. Dr. / Universität Wien
Koller, Alfons; Mag. Prof. / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Oberrauch, Anna; Mag. / Pädagogische Hochschule Tirol
Stieger, Sandra; Mag. / Paris Lodron Universität Salzburg
Uhlenwinkel, Anke; Dr. / Universität Klagenfurt
Kooperationspartner
Pädagogische Hochschule Tirol
Pädagogische Hochschule Wien
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Universität Klagenfurt
Universität Salzburg
Universität Wien
Laufzeit
2018 – 2020
Beschreibung
Das Projektnetzwerk INSERT ist eine Initiative der Fachgruppe Geographische und Sozioökonomische Bildung (GESÖB) der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (ÖGG). Das Projektnetzwerk verfolgt drei Ziele: a) Gestaltung innovativer Lern-Lehr-Arrangements durch GW-Lehrkräfte gemeinsam mit GW-Fachdidaktikerinnen und GW-Fachdidaktikern. B) Bestandsaufnahme zur sozioökonomischen Bildung mittels Unterrichtsbeispielen, Stellungnahmen, Grundsatzpapieren, Studien etc.) Durchführung und Publikation von fachdidaktischer Begleitforschung.
Insgesamt werden 52 Lehr- und Lern-Arrangements für die Schulstufen 5.-8. aus dem Bereich der sozioökonomischen Bildung entworfen und anschließend auf der Homepage https://insert.schule.at/projekt-insert/ veröffentlicht.
Beschreibung (engl.)
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Bachmann, Gerhild; MMag. Dr.
Projektleitung intern
Reicher-Pirchegger, Elisabeth; Mag.phil. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Externe Projektmitarbeiter/innen
Frantz-Pittner, Andrea;
Grabner, Silvia;
Kooperationspartner
Laufzeit
2009 – 2011
Beschreibung
STEPS (IMST-Projekt): Der Erwerb naturwissenschaftlicher Handlungskompetenzen gilt als zentraler Faktor im Aufbau von Scientific Literacy und stellt daher einen wesentlichen Aspekt in der Diskussion um Bildungsstandards in der Sekundarstufe dar. Voraussetzung für den Erwerb dieser Handlungskompetenzen ist jedoch, dass bereits im Vor- und Grundschulalter entsprechende Primärerfahrungen gemacht werden können und zentrale Vorläuferkompetenzen erworben wurden. Ziel des Projekts ist es praktikable Modelle zur Integration außerschulischer Lernorte in die elementare und primäre Bildungsarbeit zu entwickeln und zu erproben und Ansätze zur Kompetenzdiagnostik bei jungen Kindern entwickeln. Die Projektergebnisse fließen ein in den Hochschullehrgang „Frühe Bildung“ an der PH Graz und in Fortbildungsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Haidacher-Horn, Agnes; Mag.phil. Prof. / 6200 Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Projektleitung intern
Haidacher-Horn, Agnes; Mag.phil. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Haidacher-Horn, Agnes; Mag.phil. Prof.
Externe Projektmitarbeiter/innen
Hoi, Wolfgang; MMag. / Universität Klagenfurt
Lippitz, MA, Armin; / Universität Klagenfurt
Schallegger, René; Assoc.-Prof. Mag. Dr. / Universität Klagenfurt
Schumm-Fauster, Jennifer; Dr.in / Universität Graz
Wolff, Charlotte Eliza; Ass. Prof.in / University of Iceland, Office of International Education
Kooperationspartner
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Klagenfurt
University of Iceland, Office of International Education
Laufzeit
2019 – 2023
Beschreibung
This multi-dimensional project unites three different focuses related to the shared topic of fantasy literature in English as a Foreign Language (EFL) learning and teaching. First, a series of smaller learning arrangements are developed, conducted and evaluated in AHS and MS classes. Second, in a subproject in co-operation with the Alps-Adriatic University of Klagenfurt the combination of fantasy literature and videogames in two classes at the upper level in schools in Styria and Carinthia will be investigated. Third, a joint project with the University of Iceland will shed light on the potential of Icelandic literature in teaching EFL. The overall goal of the endeavor is the publication of a book, namely a volume of the Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark in 2022. The permission for the publication will be applied for as soon as this project is approved.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Karner, Ernst; Mag. Dr. / Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Projektleitung intern
Teufel, Martin; IL MA BEd Ing. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Externe Projektmitarbeiter/innen
Ascher, Christoph; Mag. / Österreichische Wirtschaftskammer
Berger, Christoph; Mag. Dr. / KPH Wien
Degendorfer, Walter; Mag. Dr. / Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
Fridrich, Christian; Dr. / Pädagogische Hochschule Wien
Karl, Mezera; OStR DI Dr. / Pädagogische Hochschule Wien
Khom, Walter; / bit media e-learning solution GmbH & Co KG
Lückl, Michael; AL DI / Bundesministerium für Bildung und Frauen
Prumetz, Claudia; Mag. / Tourismusschulen Semmering
Tetz, Manfred; Mag. / Informatics Sales & Service Mag. Manfred Tetz KEG
Zunegg, Erich; Dr. / Universität Graz – Institut für Geographie und Raumforschung
Kooperationspartner
bit media e-learning solution GmbH & Co KG
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz
KPH Wien
Österreichische Wirtschaftskammer
Pädagogische Hochschule Wien
Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
Laufzeit
2011 – 2013
Beschreibung
Zentrale Fragestellungen: Inwieweit ist das Konzept zur Umsetzung einer „digitalen Reife- und Diplomprüfung“ stimmig und stößt es auf Akzeptanz bei den Schulen?
Welche Stärken und Schwächen ergibt die Untersuchung des Einsatzes von elektronischen Verfahren bei der neuen Reife- und Diplomprüfung in Österreich?
Methoden:
Für die zentrale standardisierte Reife- und Diplomprüfung ergeben sich grundsätzlich vier verschiedene Bereiche, wo der Einsatz elektronischer Hilfsmittel (IKT) möglich erscheint:
1. Die Übermittlung der Aufgabenstellungen auf elektronischem Wege.
2. Die Durchführung der Prüfungen am Computer
3. Die vollautomatische Korrektur der Ergebnisse
4. Die Archivierung der Ergebnisse in einer zentralen/dezentralen Datenbank.
– Metadatenanalyse von IT-Erhebungen des BM:UKK, der LSRs und des SSR zur Untersuchung und Auswertung des IST-Standes in Bezug auf die IT-Infrastruktur von Schulen.
– Qualitative Erhebung in Form von Interviews an 20 Schulen (10 Schulleiter/innen und IT-Kustod/innen aus dem AHS-Bereich, 10 Schulleiter/innen und IT-Kustod/innen aus dem BHS-Bereich) zur Untersuchung der IT-Strategien und -Pläne der Schulen in den kommenden 2-3 Jahren.
– Kommunikative Validierung eines Konzepts zur Umsetzung einer „digitalen Reife- und Diplomprüfung“ an 20 Schulen.
– Erstellung einer digitalen Testumgebung und Erprobung dieser an 20 Standorten.
– Qualitative Erhebung der Eignung der digitalen Testumgebung durch Interviews und ggf. User Interface Rating Forms.
– Zusammenfassende Darstellung (die Analyse erfolgt nach jedem Projektschritt) der Ergebnisse; Erstellung eines Abschlussberichts mit Empfehlungscharakter zwecks
Antragsformular 2010 2/14
weiterer Vorgehensweise des Einsatzes von IKT im Zusammenhang mit der neuen Reife- und Diplomprüfung in Österreich.
Nutzen und Verwendung:
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts RDPIT sollen wesentliche Kriterien definieren, die für einen effektiven Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bei der neuen Reife- und Diplomprüfung in Österreich von zentraler Bedeutung sind. Insbesondere soll dadurch eine Vereinfachung bei der Verwaltung und Übermittlung von Prüfungsaufgaben und -ergebnissen ebenso wie eine elektronische Unterstützung bei der Beantwortung und Beurteilung von Prüfungsaufgaben erreicht werden.
Vor dem Hintergrund von stetig wachsenden Anforderungen an die Schulen in Bezug auf Organisation und Verwaltung soll ein stimmiges Konzept einer „digitalen Reife- und Diplomprüfung“ wiederum eine deutliche Vereinfachung und Entlastung – in Anlehnung an aktuelle eGovernment Strategien in Österreich – bringen.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Böheim-Galehr, Gabriele; VRin Dr.in / Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Quenzel, Gudrun; Dr.in / Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Projektleitung intern
Auferbauer, Martin; HS-Prof. Mag. PhD.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk.
Krammer, Georg Christoph; HS-Prof. Mag. Dr.
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD.
Externe Projektmitarbeiter/innen
Bruneforth, Michael; Mag. / Pädagogische Hochschule Tirol
Gabriel, Herbert; HS-Prof. IL Mag. Dr. / Pädagogische Hochschule Burgenland
Grössing, Helga; Mag.a / Pädagogische Hochschule Wien
Kirner, Leopold; Dipl.-Ing. Dr. / Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Lindner, Doris; Mag. Dr. / KPH Wien/Krems
Neureiter, Herbert; Prof. Dr. / Pädagogische Hochschule Salzburg
Resinger, Paul; HS-Prof. Mag. Dr. / Pädagogische Hochschule Tirol
Rudigier, Ursula; Mag. Dipl.Päd. BEd / Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein
Straßegger-Einfalt, Renate; VR HS-Prof. Mag. DDr. / Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau
Wagner, Gundula; Mag. Dr. / Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Weber, Christoph; Mag. Dr. / Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Weinberger, Alfred; Mag. Dr. / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Wutti, Daniel; Prof. MMag. Dr. / Pädagogische Hochschule Kärnten
Kooperationspartner
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
KPH Edith Stein
KPH Graz
KPH Wien/Krems
Pädagogische Hochschule Burgenland
Pädagogische Hochschule Kärnten
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Pädagogische Hochschule Salzburg
Pädagogische Hochschule Tirol
Pädagogische Hochschule Wien
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Laufzeit
2019 – 2022
Beschreibung
Die österreichischen Pädagogischen Hochschulen planen eine österreichweite Jugendstudie (quantitative Befragung mittels internetbasiertem, standardisiertem Rückmeldeinstrument; n=18.000), die einen Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten junger Menschen in Österreich geben soll. Die Zielgruppe sind Jugendliche im Alter 14 und 16 Jahren, da in diesem Alter Jugendliche sich üblicherweise sehr konkrete Gedanken zu ihren zukünftigen Wegen machen, bzw. sich vor kurzem bereits für einen weiteren (Aus-)Bildungsweg entschieden haben.
Mit ca. 2.000 befragten Jugendlichen pro Bundesland aus allen infrage kommenden Schultypen der Sekundarstufe I und II (MS, PS, BS, AHS sowie BMHS) wird eine repräsentative Stichprobe sichergestellt. Neben Aussagen über die gesamte Population, sollen vielfältige Fragestellungen – für jedes Bundesland spezifisch und für Österreich generell – entlang der Variablen wie Geschlecht, Wohnregion, sozioökonomischer und Bildungshintergrund des Elternhauses, Umgangssprache, Alter, besuchter Schultyp et cetera untersucht werden. Damit sollen Zusammenhänge mit folgenden Fragenstellungen geprüft werden: Wie sehen Jugendliche ihre Zukunft? Welche Ziele haben sie? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von einer Partnerschaft? Wie sehen sie das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren künftigen Beruf? Diese und andere Fragen sind zentrale Themenfelder der österreichweit repräsentativen Jugendstudie „Lebenswelten“.
Beschreibung (engl.)
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Fuchs, Sabine; HS-Prof. Mag. Dr.
Reitbauer, Michaela; MA BEd Prof.
Projektleitung intern
Fuchs, Sabine; Dr.
Reitbauer, Michaela; MA BEd Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Gartlgruber, Marion; Mag. Prof.
Gruber, Christoph; MA Mag. Dr. Dr. Prof.
Longhino, Daniela; BEd Prof.
Ranz, Josef; HS-Prof. Mag. Dipl.-Ing.
Riegler, Brigitte; MA Prof.
Schicker, Stephan; MMag.
Externe Projektmitarbeiter/innen
Fischer, Christine; Dir.in OSR Mag.a Dr.in / Schulzentrum im Vulkanland – Kirchberg an der Raab
Gallin, Peter; Dr. / Institut für Dialogisches Lernen und Unterrichtsentwicklung
Ruf, Urs; Dr. / Institut für Dialogisches Lernen und Unterrichtsentwicklung
Ruf-Bräker, Regula;
Zdrahal, Rudolf; Dir. MA BEd / Volksschule Graz – Viktor Kaplan
Kooperationspartner
Institut für Dialogisches Lernen und Unterrichtsentwicklung
Schulzentrum im Vulkanland – Kirchberg an der Raab
Volksschule Viktor-Kaplan Graz
Laufzeit
2019 – 2021
Beschreibung
In der Praxis hat sich das Dialogische Lernen als eine die Schülerinnen und Schüler fördernde Didaktik erwiesen. In der Pilotstudie soll nun das Potential des Dialogischen Lernens für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I empirisch erforscht werden. Dazu werden Texte von SuS und Lehrpersonen einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen. Die Beschränkung auf schriftliche (graphische) Texte ist bewusst, da die Forschenden mit wenig technischem Equipment und einer überschaubaren Zeit vergleichend Dialogisches Lernen untersuchen können.
Das Dialogische Lernen ist ein pädagogisch-didaktisches Konzept, das in enger Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft entstanden ist. Strukturierendes Element des Unterrichts ist der Dialog zwischen der Lehrperson, deren Angebot sich an der Fachlogik und am Lehrplan orientiert, und den Schülerinnen und Schülern, die das Angebot der Lehrperson auf je individuelle Weise nutzen (http://www.lerndialoge.ch/). Eine Besonderheit der Dialogischen Didaktik besteht darin, dass sie der Nutzung des Angebots durch die Schülerinnen und Schüler einen so hohen Wert beimisst, dass sie diese zum Gegenstand des Unterrichts macht und mit Hilfe des Ich-Du-Wir-Prinzips systematisch untersucht und für den Aufbau des Wissens und Könnens nutzt. Dabei werden fachliche und überfachliche Kompetenzen simultan gefördert.
Das Dialogische Lernen nach Ruf und Gallin als eine Didaktik zur Förderung des individuellen Lernens wird seit dem Jahr 2017 in der Primarstufe und in der Sekundarstufe I (NMS) durch Ausbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Steiermark implementiert. Noch während dieser Implementierung soll eine begleitende Forschung die Differenzen des Dialogischen Lernens im Vergleich mit anderen Methoden eruieren, evaluieren und beurteilen. Vage „persönlichen“ Erfahrungen der involvierten Lehrpersonen gilt es zu objektivieren, d.h. zu belegen.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Freytag, Florian; Mag. Dr. Prof. / 6100 Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Projektleitung intern
Freytag, Florian; Mag. Dr. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Logar, Arno; Mag.phil. Prof. / 6800 Institut für digitale Medienbildung
Recher, Anita; Mag.phil. Prof. / 6200 Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Externe Projektmitarbeiter/innen
Bürger, Anna; Prof. Mag. / Pädagogische Hochschule Kärnten
Krenn, Eleonore; OStRin HS-Prof.in Mag.a Dr.in / Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Oraze, Manuel; Prof. Mag. MA / Pädagogische Hochschule Kärnten
Pacher, Gerhild; Prof.in Mag.a / Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Schmölzer, Siegfried; Prof. Mag. BEd / Pädagogische Hochschule Kärnten
Kooperationspartner
Bildungsdirektion für Burgenland
Bildungsdirektion für Steiermark
Pädagogische Hochschule Burgenland
Pädagogische Hochschule Kärnten
Laufzeit
2020 – 2024
Beschreibung
Mit dem Forschungsprojekt sollen Wirkungen von Sportunterricht im abgrenzbaren Bereich der motorischen Basiskompetenzen empirisch erhoben werden. Diese Kompetenzen sind ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einer individuellen Bewegungskultur und ein relevantes Erziehungsziel des Unterrichtsfaches Bewegung und Sport. Sie werden über beobachtbare motorische Basisqualifikationen erfasst. Dazu werden 1200 -1400 Schülerinnen und Schüler im Entwicklungsverbund Süd-Ost am Ende der Grundschulzeit mit dem MOBAK 3-4 (Herrmann, 2018) getestet. Dieser Test ermöglicht eine ökonomische und standardisierte Erhebung. Im Schulsport wird positive Selbstwahrnehmung als entwicklungspsychologisch bedeutsam thematisiert und deutschsprachige Lehrpläne nennen Förderung einer positiven Selbstwahrnehmung sportlicher Leistung als explizites Erziehungsziel des Sportunterrichts (Conzelmann, Schmidt, Valkanover, 2011). So soll im Rahmen dieser Forschung auch die Selbstwahrnehmung motorischer Kompetenzen der Kinder der Stichprobe erfasst werden. Dazu wurde als Erhebungsinstrument der SEMOK-Fragebogen (Fragebogen zur Selbstwahrnehmung motorischer Kompetenzen) gewählt (Herrmann, Seelig 2017a). In Verbindung mit dem MOBAK-Testinstrument ermöglicht der SEMOK-Test realitätsangemessene Selbstwahrnehmung in direktem Bezug zu konkreten sportlichen Performanzen und in der Auswertung der Ergebnisse kann – entsprechend den Evidenzen von Herrmann/Seelig – die Beziehung zwischen Selbstwahrnehmung motorischer Kompetenz und tatsächlichem Kompetenzniveau fokussiert werden (Herrmann, Seelig, 2017a). Die Testaufgaben des MOBAK sind dichotom skaliert, zur individuellen Auswertung werden Faktorsummenwerte gebildet. Die Gesamtauswertung erfolgt mit deskriptiver Statistik. Für querschnittliche Einschätzung werden Korrelationen mit Migrationshintergrund, Geschlecht, Bodymassindex, Schulstandort (Stadt/Land) oder Sportengagement vorgenommen.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Plamenig, Beatrix; Mag.phil. Prof.
Projektleitung intern
Plamenig, Beatrix; Mag.phil. OStR Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Matischek-Jauk, Marlies; HS-Prof. Mag. Dr. Dipl.-Päd.
Externe Projektmitarbeiter/innen
Kooperationspartner
Laufzeit
2019 – 2022
Beschreibung
Die kulturelle Praxis von Schülerinnen und Schülern verändert sich stark durch neue Medien und Formate wie z. B. Serien auf Netflix. Gleichzeitig verändert sich auch das außerschulische kulturelle Lebensumfeld selbst. Die dadurch größer werdende Kluft zum herkömmlichen Literaturunterricht lässt einen Teil von Schülerinnen und Schülern oftmals wenig Zugang zum literarischen Lernen in der Schule finden, was sich in einem negativen Selbstkonzept niederschlägt. Da aber gerade das literarische Lernen von seinem Anspruch her zur Persönlichkeitsbildung möglichst aller beitragen möchte, ist eine neue Betrachtung und auch Definition des literarischen Lernens im Deutschunterricht nötig. Ebenso brauchen Lehrerinnen und Lehrer für ihren gegenwärtigen Literaturunterricht, der von der literarischen Sozialisation der Schülerinnen und Schüler ausgehen sollte, Konzepte und erprobte Materialien, sowie Lehramtsstudierende auf zukünftige Generationen und deren kulturellen Praxis vorbereitet werden müssen.
Die gegenwärtigen literaturdidaktischen Modelle nehmen zwar auf diese Veränderungen Bezug, berücksichtigen jedoch nicht ausreichend die Selbstkonzepte, die Schülerinnen und Schüler vor dem Einstieg in das literarische Lernen dazu aufgebaut haben. Ein didaktisches Desiderat ist also zunächst die Aktualisierung bzw. Remodellierung von bisherigen Modellen, die hermeneutisch bearbeitet werden, und die Entwicklung eines neuen Modellversuchs, der zwar generell gültig sein soll, sich aber im vorliegenden Forschungsgegenstand speziell auf die Einstiegsphase zum literarischen Lernen – dem „Öffnen der Türe“ – konzentrieren möchte. Dazu wird in Klassen die kulturelle Praxis von Schülerinnen und Schülern erhoben und sowohl quantitativ als auch qualitativ deren Selbstkonzept zum literarischen Lernen, also ein mixed-methods Ansatz gewählt. Auch soll eine Brücke geschlagen werden von der eher hermeneutisch ausgerichteten Germanistik hin zur empirischen Unterrichtsforschung in den Bildungswissenschaften, wie es auch mehrfach in der Literatur zur fachdidaktischen Forschung eingefordert wird (Groeben, 2006). Deshalb wird außer den Fachkolleginnen auch eine Bildungswissenschafterin mit im Team sein.
Eine auf dem neuen Modell basierende Intervention in Schulklassen der Sekundarstufe soll nach der Evaluation Erkenntnisse darüber liefern, wie denn literarisches Lernen – im speziellen Fall der Einstieg – im Unterricht konzipiert werden soll und wie praxistaugliche Materialien erstellt werden können. Diese sollen zum Teil mit Studierenden der Lehrveranstaltung „Literarisches Lernen“ (des Entwicklungsverbundes Südost Studium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung) entwickelt werden und es ist beabsichtigt, disseminierend über Lehrerfortbildung, eine Verzahnung von Ausbildung und Praxis und einen eben solchen von Lehre und Forschung herzustellen.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Enzinger, Sonja; MMag. Prof.
Projektleitung intern
Enzinger-Mühlbacher, Sonja Michaela; MMag. PhD. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Externe Projektmitarbeiter/innen
Grimm, Herwig; Univ.Prof. Dr. / Veterinärmedizinische Universität Wien
Kooperationspartner
Veterinärmedizinische Universität Wien
Laufzeit
2019 – 2022
Beschreibung
Diese Studie beschäftigt sich mit den Herausforderungen, komplexe bioethische Problemfelder im Rahmen von Unterrichtsaktivitäten im Biologieunterricht behandeln zu können und damit zu der Demokratiebildung der Jugendlichen beizutragen. Ziel des Projekts ist es, zu untersuchen wie Schülerinnen und Schüler moralische Urteile in Bezug auf Tierversuche bilden und ob mittels geleiteter Kleingruppendiskussionen die moralische Urteilsfähigkeit der Jugendlichen gefördert werden kann.
Obwohl in den Biologielehrplänen gezielt dazu aufgefordert wird, Anknüpfungspunkte zu bioethischen Themen im Unterricht wahrzunehmen (https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/unterricht/lp/lp_neu_ahs_08_11860.pdf?61ebyv, ,22.10.2018), findet dieser Aspekt im realen Unterrichtsgeschehen wenig Beachtung. Diese Tatsache ist zum einen auf die mangelnde Ausbildung der Biologielehrkräfte im Bereich der Ethik und zum anderen auf das Fehlen geeigneter Unterrichtskonzepte sowie -angebote zurückzuführen (z.B. Alfs et al 2012, Dittmer und Gebhard 2012). Die Gelegenheit, die moralische Urteilsfähigkeit der Jugendlichen im schulischen Rahmen zu trainieren und sie dadurch auf ihrem Weg zu mündigen Mitgliedern der Gesellschaft zu unterstützen, bleibt somit ungenutzt. Eine aktuelle Studie von Rafolt und Kolleginnen (2018) konnte zeigen, dass Schülerinnen und Schüler große Probleme haben, ethische Bewertungsprozesse und kritisches Denken im Biologieunterricht anzuwenden, wenn sie Materialien selbständig in Kleingruppen bearbeiten. Das beantragte Projekt greift dieses Problem auf und untersucht geleitete Gruppendiskussionen als konkrete Unterrichtsaktivität auf ihre Eignung hinsichtlich der Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit. Diskussionen in heterogenen Gruppen führen zwangsläufig dazu, dass Personen mit Meinungen und Argumenten konfrontiert werden, die von ihrer persönlichen Überzeugung abweichen. Durch diese Verunsicherung kann ein Hinterfragen der eigenen Einstellung ausgelöst werden und neue Informationen werden in die bestehende Struktur integriert, wodurch eine zunehmende Komplexität im Denken entsteht (Oser und Althof 1992, S.105). Die Schülerinnen und Schüler (Interventionsgruppe IGD) erhalten in diesem Projekt im Rahmen von Kleingruppendiskussionen neu entwickeltes Unterrichtsmaterial, das Tierversuche von verschiedenen Perspektiven beleuchtet, womit die Komplexität dieses Themenfeldes verdeutlicht wird. Um vergleichen zu können, ob die Diskussionsaktivität tatsächlich ausschlaggebend für Veränderungen ist, werden sich einige Schülergruppen (Interventionsgruppe IGS) im Rahmen von Einzelarbeiten mit dem Material beschäftigen. Die Datenerhebung der Hauptstudie ist als Mixed-Methods-Ansatz konzipiert. Im Pre-Post-Test Design werden über Fragebögen die Einstellungen zu Tierversuchen sowie die moralische Urteilsfähigkeit der Probanden erhoben, um etwaige Veränderungen feststellen zu können. Die Diskussionen werden in Kleingruppen (ca. 5 SchülerInnen) durchgeführt und mittels Audiogeräten und Videoaufnahme aufgezeichnet sowie transkribiert. Anschließend werden die Daten aus beiden Interventionsgruppen einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) unterzogen. Für die Entwicklung des Unterrichtsmaterials und der Planung der Schüleraktivitäten werden vorab Alltagsvorstellungen, Vorwissen und Einstellungen der SchülerInnen zu Tierversuchen in Fokusgruppeninterviews erhoben.
Beschreibung (engl.)
URL
Bericht

Projektdetails

Hochschule
Pädagogische Hochschule Steiermark
Sprache
Projektleitung gesamt
Pleyer, Brigitte Ursula; Mag. Dr. Prof.
Projektleitung intern
Pleyer, Brigitte Ursula; Mag. Dr. Prof.
Interne Projektmitarbeiter/innen
Krausneker, Gundula; MA Prof.
Schneider, Veronika; MA Dipl.-Päd. Prof.
Externe Projektmitarbeiter/innen
Kooperationspartner
Laufzeit
2019 – 2023
Beschreibung
Das Optimieren von Speisen entsprechend ernährungswissenschaftlicher Empfehlungen für ältere Erwachsene wird in der Lehre und im Unterricht ein immer wichtigeres Thema. Für die praxisnahe Implementierung dieser Inhalte ist das Anwenden von Checklisten als Methode der Ernährungsgeragogik zu evaluieren und in Lehre und Unterricht zu implementieren.

Dieses Forschungsvorhaben wird mit einem Mixed-Method-Ansatz mit quantitativen und qualitativen Methoden durchgeführt (Roch 2017, S 95). Die Analyse von bestehenden Checklisten erfolgt mit Hilfe eines Fragebogens. Die Anwendung von Checklisten wird im Wahlfach Ernährungsgeragogik, in Diätetik, sowie in der Küchen- und Schulpraxis durchgeführt. Im Anschluss an diese Phase ist das Implementieren der modifizierten Checklisten in Lehre und Schulpraxis durchzuführen, und an Hand von qualitativen Leitfadeninterviews bei Personen, die beruflich mit älteren Erwachsenen und deren Ernährung betraut sind, zu evaluieren.

Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit unterstützen das Etablieren des neuen Forschungsfeldes der Ernährungsgeragogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz. Checklisten als Methode der Ernährungsgeragogik erleichtern das Implementieren von alters- und bedürfnisangepassten ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen in Lehre und Unterrichtspraxis. Sie bilden die Basis für den theoretischen und praktischen Unterricht zum Thema Ernährung im Alter an humanberuflichen Schulen. Dies erfolgt im Rahmen der derzeit gültigen Lehrpläne zur Ernährung unterschiedlicher Personengruppen. Damit erwerben Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in Ernährungsgeragogik. Dies verschafft ihnen einen kompetenzorientierten Wettbewerbsvorteil für die berufliche Tätigkeit mit älteren Personen für Berufsbilder im Tourismus und der Gastronomie (Küche und Service).

Diese Fortführung des Forschungsprojektes in Ernährungsgeragogik implementiert die bereits entwickelten
und evaluierten Tools für die ernährungswissenschaftlich orientierte Optimierung von Speisen
für ältere Erwachsene in ein Blended Learning Fortbildungsangebot für Lehrende an humanberuflichen
Schulen. Fachdidaktische Tools, die im Rahmen des Forschungsprojektes in Ernährungsgeragogik von
1.10.2019 -30.9.2021 erstellt und evaluiert wurden, sind die Basis für Lernvideos zum Erwerb von Kompetenzen
in Ernährungsgeragogik in einer orts- und zeitungebundenen Form. Diese Inhalte zur Ernährung
im Alter stehen im Rahmen der Verlängerungsphase des Forschungsprojektes durch die Dissemination
der Forschungsergebnisse im Rahmen dieses Forschungsprojektes für Lehrende als Aus- und
Fortbildung für den Fachbereich Ernährung in der Berufsbildung orts- und zeitungebunden als MOOCs
auf der Lernplattform iMooX zum Selbststudium zur Verfügung.

Beschreibung (engl.)
URL
Bericht